Diamantfeile grob

Grobe Diamantfeilen haben eine Körnung zwischen 100 und 200 und haben damit die beste Schleifwirkung innerhalb der Diamantfeilen. Allerdings wird die Oberfläche nicht ganz so glatt wie mit einer mittleren Diamantfeile.

Ralf´s Kauftipps:

Normal reicht eine mittlere Diamantfeile zum Nachschärfen der Skikanten. Wer allerdings lieber eine etwas effektivere Diamantfeile sucht und auf eine etwas glattere Oberfläche verzichten kann, für den ist eine grobe Diamantfeile durchaus eine Option. Der Unterschied ist minimal.

Eine grobe Diamantfeile erfüllt Level 2 und wird nach oder anstatt der feinen Stahlfeile (Level 2) eingesetzt.  



Artikel 1 - 13 von 13

Ralf's Kaufempfehlung Skidiamantfeilen

Die besten Diamant-Skifeilen tragen den Namen RMS und haben ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Die entscheidenden Merkmale? Vergleiche selbst:

RMS-Diamantfeilen haben bei 100mm Feilenlänge 98mm Diamantbesatz. Das sind 25% mehr Schleiffläche als bei den meisten Markenfeilen.

RMS-Diamantfeilen sind mit sehr hochwertigen Diamantfolien ausgestattet wie sie auch von Formenbauern eingesetzt werden. Oder von Toko.

Bei RMS-Diamantfeilen kann man die Folie bei Verschleiß einfach nachkaufen und aufkleben. So spart man viel Geld. Einfach mal die Preise vergleichen.

RMS-Diamantfeilen gibt es auch in 70mm. Die sind ideal zum Mitnehmen in der Jackentasche zum Nachschärfen der Skikanten auf der Piste.