Extra feine Diamantfeilen

Mit der extra feinen Diamantfeile wird die Skikante feinpoliert und wieder etwas glatter und schärfer. Dies reduziert auch den Reibungswiederstand bei Super-G oder Downhill-Rennski.

Ralf´s Kauftipps:

Das selbe Ergebnis erhält man auch mit einem feinen Keramik-Schleifstein, allerdings sollte dieser immer absolut glatt sein, da sich sonst Riefen im Stein 1:1 auf die Kante übertragen.

Die extra feine Diamantfeile (Level 5) nimmt man nach der feinen (Level 4) und vor dem Arkansas Naturschleifstein (Level 6).



Artikel 1 - 15 von 15

Ralf's Kaufempfehlung Skidiamantfeilen

Die besten Diamant-Skifeilen tragen den Namen RMS und haben ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Die entscheidenden Merkmale? Vergleiche selbst:

RMS-Diamantfeilen haben bei 100mm Feilenlänge 98mm Diamantbesatz. Das sind 25% mehr Schleiffläche als bei den meisten Markenfeilen.

RMS-Diamantfeilen sind mit sehr hochwertigen Diamantfolien ausgestattet wie sie auch von Formenbauern eingesetzt werden. Oder von Toko.

Bei RMS-Diamantfeilen kann man die Folie bei Verschleiß einfach nachkaufen und aufkleben. So spart man viel Geld. Einfach mal die Preise vergleichen.

RMS-Diamantfeilen gibt es auch in 70mm. Die sind ideal zum Mitnehmen in der Jackentasche zum Nachschärfen der Skikanten auf der Piste.